Am 27 Februar um 19:00 wird in dem Königlichen Lazienki-Park die vierte Edition des Winterlichen Abends der Lichter stattfinden. Während des abendlichen Spaziergangs mit Laternen durch die historischen Gärten kann man die schön beleuchtete Gebäuden und den Palast auf der Insel in einem völlig neuen Musik- und Lichtrahmen bewundern. In diesem Jahr werden eine zusätzliche Attraktion Gestalten in der Kleidung aus den alten Zeiten sein, die die Teilnehmer des Spaziergangs begleiten werden.

Ähnlich wie in den letzten Jahren, werden die Teilnehmer des Winterlichen Abends der Lichter eine der drei Routen wählen, die zu der Terrasse des Palasts auf der Insel führen, wo das Schlusskonzert stattfinden wird. Die Route der roten Laternen beginnt bei dem Eingang in den Lazienki-Park von der Straße ul. Gagarina und wird entlang der Chinesischen Allee, entlang dem Modernistischen Garten, in die Richtung des Amphitheaters führen. Die Route der blauen Laternen beginnt bei dem Eingang direkt bei dem Chopin-Denkmal von der Ujazdowskie-Allee und wird in die Richtung des Romantischen Gartens, und dann der Ägyptischen Tempel und des Mochnacki-Denkmals führen. Wiederum die Route der grünen Laternen beginnt auf der Straße ul. Agricola bei dem Eingang in die Herbowa-Allee und führt auf die Arkaden-Brücke in die Chinesischen Allee, und dann bei dem Chinesischen Garten in die Richtung der Königlichen Promenade.

An demselben Tag, wird auch ein abendlicher Spaziergang mit Laternen auch in den Residenzen stattfinden, die zusammen mit den Königlichen Lazienki-Park das internationale Projekt Lichtgärten bilden. An diesjähriger Edition des Winterlichen Abends der Lichter wird neben dem Fürst Pückler Park in Bad Muskau (Deutschland), Puschkin Museum in Sankt Petersburg (Russland), Residenz des Fürsten Gong in Peking (China) und dem Schloss in Lunéville in Frankreich auch ein neuer Partner des Projekts teilnehmen - Schloss Frederiksborg Hillerød in Dänemark. Den sechs Residenzen aus den Lichtgärten wir eine Ausstellung in der Freilichtgalerie des Königlichen Lazienki-Parks gewidmet, die ab 24. Februar bis zum 27. März besichtigt werden kann. Die Idee der Lichtgärten ist die Harmonie der Kunst und der Natur zu zeigen, in der sich die Stilistik der Architektur aus dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert mit der außergewöhnlichen Schönheit der Gärten verbindet.

Die Teilnahme an dem Winterlichen Abend der Lichter ist kostenlos. An den Startpunkten jeder der drei Routen kann man Laternen für den Preis von 10 PLN / Stück kaufen. Zu jeder Laterne wird eine Eintrittskarte hinzugefügt, die zur kostenlosen Besichtigung der Gebäude des Königlichen Lazienki-Parks ab 28. Februar bis zum 31. März dieses Jahres berechtigt. Der Winterliche Abend der Lichter beginnt um 19:00, wir bitten um früheres Ankommen.